Effizient | Flexibel | Professionell
Digitaler Support auf Augenhöhe
Wir bieten Unternehmen digitalen Support auf höchstem Niveau – erarbeitet von engagierten Werkstudierenden. Unsere Vision ist eine echte Win-Win-Situation: Ihr Unternehmen profitiert von frischen Perspektiven, fundiertem Wissen und einer professionellen Projektkoordination. Gleichzeitig behalten Sie die Flexibilität eines externen Dienstleisters und reduzieren Ihren administrativen Aufwand. Für die Werkstudierenden ist es eine wertvolle Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und den Übergang in den Berufseinstieg erfolgreich zu gestalten.
Entdecken Sie, wie unser Support Ihr Unternehmen voranbringt und die Werkstudierenden auf ihrer Karrierereise unterstützt.
Vorteile für ihr Unternehmen
Aufwandsreduktion
Minimierung des internen Aufwands
Indem Sie unseren Dienstleister beauftragen, entfällt die Notwendigkeit, Werkstudierende in Ihre internen Prozesse zu integrieren. Wir übernehmen Onboarding, Einarbeitung, regelmäßige Abstimmungen und die Einhaltung der projektspezifischen Anforderungen.
Kosteneffizient
Reduzierung von internen Kosten
Da der organisatorische und administrative Aufwand auf unserer Seite liegt, reduzieren sich Ihre internen Kosten und personellen Ressourcen erheblich – eine schlanke Lösung für den digitalen Support Ihres Unternehmens.
Flexibel
Flexible und skalierbare Lösungen
Unsere Dienstleistungen sind jederzeit anpassbar – egal, ob Sie Unterstützung für einmalige Projekte oder kontinuierlichen Support suchen. Wir stellen sicher, dass bei flexibler Zeitgestaltung der Werkstudierenden dennoch Ihre Deadlines eingehalten werden.
Professionell
Professionelle Projektkoordination
Für jedes Projekt stellen wir einen Projektleiter. Dieser übernimmt die Steuerung des gesamten Arbeitsablaufs, koordiniert das Team und sorgt dafür, dass alle Anforderungen fristgerecht und in konstant hoher Qualität erfüllt werden. So haben Sie immer einen zentralen Ansprechpartner und volle Kontrolle – ohne den organisatorischen Aufwand.
Vorteile für unsere Werkstudierenden
Praktische Erfahrung während des Studiums
Unsere Werkstudierenden sammeln wertvolle praktische Erfahrung in ihrem Fachgebiet, während sie gleichzeitig ihre akademischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Der flexible Arbeitseinsatz ermöglicht es ihnen, Studium und Beruf optimal zu verbinden.
Unterstützung durch erfahrene Projektleiter
Jedes Projekt wird von einem dedizierten Projektleiter begleitet, der nicht nur die Gesamtkoordination übernimmt, sondern auch sicherstellt, dass Werkstudierende optimal eingearbeitet und betreut werden. So erhalten sie eine klare Orientierung und können ihre Talente bestmöglich einbringen.
Klare Strukturen, kein Overhead
Dank der Organisation durch unseren Dienstleister entfallen für die Werkstudierenden unnötige Einarbeitungen oder langwierige administrative Prozesse, die sie in klassischen Anstellungsverhältnissen häufig belasten. Sie können sich vollumfänglich auf die operative Arbeit konzentrieren.
Internes Mentoring und Schulungen
Wir bieten gezielte Schulungen, regelmäßiges Feedback und individuelles Coaching, um die Kompetenzen unserer Werkstudierenden zu stärken. Dies ermöglicht ihnen, sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen.
"Ihr wart ein wunderbarer Arbeitgeber, ich hätte die Werkstudentenzeit nirgendwo lieber verbracht. Ich konnte unglaublich viel lernen und sehr viel für meine berufliche Zukunft mitnehmen. Der Umgang im Team war stets herzlich, offen und hilfsbereit. Ich werde die wöchentlichen JF sehr vermissen und wünsche jedem Einzelnen im Team nur das Beste!"
Werkstudentin Zilan, C.
Das TEAM
Unser Team setzt sich aus zwei Geschäftsführern sowie engagierten Werkstudenten und Minijobbern zusammen. Diese Kombination ermöglicht es uns, flexibel und dynamisch auf Ihre Bedürfnisse zu reagieren. Gemeinsam bringen wir frische Ideen und fundiertes Fachwissen ein, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Geschäftsführung
Die Thomas Schack & Ludwig Vogel GbR wird von Prof. Dr. Thomas Schack und Ludwig Vogel geleitet.
Unser Team
Unser engagiertes Team setzt sich aus talentierten Werkstudierenden und Minijobbern zusammen. Zu den Hauptaufgaben des Teams gehören:
- Contentmanagement und -pflege (CMS): Die Mitarbeitenden sind verantwortlich für die kontinuierliche Pflege und Aktualisierung der Inhalte, um sicherzustellen, dass alle Informationen stets aktuell und relevant sind.
- Unterstützung bei internationalen Rollouts im CMS: Sie unterstützen aktiv bei der Implementierung und dem Rollout von CMS-Lösungen.
- Internationale Unterstützung und Schulung von CMS-Prozessen: Das Team führt interne Schulungen durch und unterstützt User dabei, CMS-Tools und -Prozesse effektiv zu nutzen.
- Wir unterstützen beim Erstellen von Texten, Präsentationen und Zuschneiden von Bildern und Videos zur Optimierung der Qualität und der Ästhetik Ihrer Materialien.
- Social Media Support: Wir unterstützen bei der Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Social-Media-Inhalten, um die Reichweite und Interaktion mit Ihrer Zielgruppe zu steigern.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Durch gezielte SEO-Maßnahmen verbessern wir die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte in Suchmaschinen und optimieren bestehende Webseiten hinsichtlich relevanter Keywords und technischer Aspekte.